Werden Sie WCAG 2.1. konform
DIGIaccess macht Ihre Webseite barrierefrei
Nutzen Sie die neueste auf KI basierende Technologie:
- Vollautomatische Lösung
- Erfüllung der rechtlichen Vorgaben wie WCAG 2.1
- Integrierte Vorlesefunktion
- DSGVO-konform

Leistungsübersicht
Folgende Anpassungen und Einstellungen sind in allen DIGIaccess Paketen enthalten und mit der Implementierung auf Ihrer Webseite möglich:
Screenreader
Bildschirmlesegeräte blinder Nutzer können Ihre Webseite vollständig erfassen:
- ALT-Tags
- ARIA-Attribute
- Icons & Schaltflächen
- Slider
- Rollen & Navigations-Landmarken
- Formulare & Validierungen
Tastaturnavigation
Nutzer können per Tastatur durch Ihre Webseite navigieren:
- Ausklappmenüs
- Überlagerungsfenster
- Anker Links
- Menüs
- Formulare
- Schaltflächen
Designanpassungen
Nutzer können das Design Ihrer Webseite nach ihren Bedürfnissen anpassen:
- Inhalt & Anzeige
- Farbe & Kontrast
- Fokus & Akzentuierung
- Ton ausschalten
- Animations-Stop
Wie DIGIaccess funktioniert
DIGIaccess verändert die Barrierefreiheit im Internet, indem ein aufwendiger und kostspieliger manueller Prozess durch eine automatisierte KI-Technologie auf dem neuesten Stand der Technik ersetzt wird.
Einfach
Implementieren Sie eine Zeile Code in Ihre Webseite
Direkt
Die Eingabeoberfläche wird sofort auf der Webseite angezeigt
Präzise
DIGIaccess analysiert Ihre Webseite ausführlich
Aktuell
Neue / aktuelle Inhalte der Webseite werden berücksichtigt
Schnell
In 48 h ist die Webseite kompatibel und barrierefrei
DIGIaccess im Vergleich
DIGIaccess ist die Lösung, die on-the-fly Ihre Webseite scannt und aktualisiert. Dadurch garantieren wir die Einhaltung der Richtlinien von WCAG – auch bei Webseiten, die täglich aktualisiert werden.
Wenn Sie ein Unternehmen beauftragen, die Barrierefreiheit Ihrer Webseite manuell anzupassen, müssen Sie mehrere tausend Euro bezahlen. Die Umsetzung dauert Wochen und nach einigen Updates Ihrer Webseite und Anpassungen in der Struktur haben Sie erneut Lücken in der Barrierefreiheit, die wieder für viel Geld in einem Folgeprojekt geschlossen werden müssen.
DIGIaccess
- ist WCAG-konform
- wird regelmäßig aktualisiert
- ist innerhalb von 2 Tagen barrierefrei
- funktioniert auf 93 % aller Webseiten
- niedrige und planbare Kosten
Barrierefreiheit ab 25 € im Monat
Umsetzung als Projekt
- auftragsabhängige Rechtssicherheit
- lange Zeiträume, schlechte Erfolgsraten
- auftragsabhängige Aktualität
- Projektdauer von 1 bis 6 Monaten
- Kosten zwischen 4.000 und 50.000 €
Barrierefreiheit für 4.000 bis 50.000 € zzgl. monatl. Gebühren
Plugin / Erweiterung
- nicht WCAG-konform
- je nach Plugin bis zu 25% Erfolgsrate
- unregelmäßige Updates
- sofortige Umsetzung, aber eingeschränkt
- in vielen Fällen kostenfrei
Eingeschränkte Barrierefreiheit
für 0 bis 1.000 €
DIGIaccess unterstützt Menschen
DIGIaccess unterstützt ältere Menschen und solche mit einer Behinderung.
Selbstverständlich unter Beachtung und in Übereinstimmung mit WCAG 2.1, dem Feedback von Betroffenen und der europäischen Gesetzgebung.
Für blinde Menschen
Die Herausforderungen bei der Nutzung von Webseiten durch blinde Menschen ist es, dass sie auf die Unterstützung von Screenreadern angewiesen sind. Die meisten Webseiten haben aber keine Alternativtexte für Bilder, keine hinterlegten ARIA-Attribute für kontext- und verhaltensbezogene Anpassungen. Ohne diese Informationen hilft der Screenreader den Blinden nicht. DIGIaccess untersucht und analysiert alle Bilder und Elemente auf der Seite und hinterlegt automatisch die fehlenden ARIA-Attribute und die fehlenden ALT-Texte, so dass blinde Benutzer die Seite nutzen können. ARIA-Attribute werden für Dropdown-Menüs, Formulare, Popup-Fenster, Symbole und Schaltflächen automatisch erstellt und hinterlegt.


Für Menschen mit Epilepsie
Für Menschen mit lichtempfindlicher Epilepsie kann es gefährlich sein, durch das Internet zu surfen: Es kann jederzeit passieren, dass ein blinkendes Gif oder eine Animation einen Anfall auslöst. DIGIaccess enthält deshalb die Möglichkeit, selbststartende Gifs, Animationen, Videos oder Muster zu deaktivieren. Es wird geschätzt, dass etwa 5% aller Menschen einmal in ihrem Leben einen epileptischen Anfall bekommen. Epilepsien können im jedem Lebensalter auftreten
Für Menschen mit Sehbehinderung
Für Menschen mit einer Sehbehinderung ist es oft nicht möglich Inhalte aufgrund einer verschwommenen Sicht, Farbenblindheit oder einer anderen Sehbehinderung zu erfassen. DIGIaccess ermöglicht daher jedem Nutzer individuelle Einstellungen vorzunehmen, die das Design und die Benutzeroberfläche der Webseite entsprechend darstellen. Die Benutzer können die dargestellte Schriftgröße und die Abstände von Texten ändern, die Schriftarten wechseln und auch den Kontrast und die Farbverhältnisse ihren individuellen Bedürfnissen entsprechend anpassen. Darüber hinaus können sie auch den Cursor vergrößern, Titel und Links hervorheben und vieles mehr.


Für Menschen mit Körperbehinderung
Für Menschen mit einer Körperbehinderung ist es oft nicht möglich mit einer Maus durch die Inhalte einer Webseite zu navigieren. DIGIaccess ermöglicht daher jedem Nutzer, Einstellungen vorzunehmen, die die Navigation per Tastatur durch die Webseite ermöglichen. Die Benutzer können unter anderem mit der H-Taste zwischen Überschriften, mit der I-Taste zwischen Bildern und mit der M-Taste zurück zum Menü navigieren. Natürlich gibt es noch viele andere Navigationsmöglichkeiten mit der Tastatur, so dass jeder Bereich der Webseite angesteuert werden kann.
Einfach & schnell in 5 Minuten installiert
Der Inhalt Ihrer Webseite wird für jeden zugänglich, wodurch Sie wiederum eine größere Zielgruppe erreichen und darüber hinaus den Bekanntheitsgrad Ihrer Webseite steigern.