digi·blog

 
Google Tag Manager Implementierung

Um DIGIaccess auf Ihrer Webseite über den Google Tag Manager einzubinden, loggen Sie sich in Ihrer Account Oberfläche ein. Auf der linken Seite finden Sie nun den Reiter “Tags”, öffnen Sie den Reiter und klicken auf den blauen “Neu”-Button oben rechts. In…

mehr erfahren
Online Shops Barrierefrei

CAPTERRA-STUDIE: 38 % DER UNTERNEHMEN VERZEICHNEN HÖHERE UMSÄTZE MIT BARRIEREFREIEN WEBSITES  54 % VERBESSERN DIE DIGITALE BARRIEREFREIHEIT MIT KI  Ab Juni 2025 müssen Webseiten und Onlineshops barrierefrei sein, doch viele Betreiber sind noch nicht auf das „Barrierefreiheitsgesetz“ vorbereitet. Die Software-Bewertungsplattform…

mehr erfahren
Technische Prüftools für die Barrierefreiheit

Vergleich technischer Prüftools für digitale Barrierefreiheit: Wave WebAIM ist unser Spitzenreiter Die digitale Welt wächst stetig, und damit steigt auch die Verantwortung, Websites und digitale Inhalte für alle zugänglich zu machen. Ein wesentlicher Schritt in Richtung Barrierefreiheit ist die regelmäßige…

mehr erfahren
Was ist ein barrierefreies PDF

Was ist ein barrierefreies PDF – und wie setzen wir es mit digi·pdf um? In einer digitalen Welt, in der Informationen für alle zugänglich sein sollen, sind barrierefreie PDFs unverzichtbar. Sie stellen sicher, dass auch Menschen mit Unterstützungsbedarf Dokumente lesen,…

mehr erfahren
Was ist ein Overlay

Was ist ein Overlay? Der Begriff „Overlay“ wird verwendet, um eine Technologie zu beschreiben, die aus zwei wesentlichen Komponenten besteht: automatisierte Remediation-Technologien und browserbasierte Hilfstools. Diese Komponenten ermöglichen es, Barrierefreiheit auf Webseiten effizient zu verbessern, indem sie bestehende Fehler automatisch…

mehr erfahren
TYPO3 Implementierung

Um DIGIaccess auf Ihrer Typo3-Webseite korrekt einzubinden, müssen Sie das generierte Script vor dem schließenden Tag einfügen. Nachfolgend haben wir Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zusammengestellt, die das Vorgehen im Detail erklärt. Schritt 1 Loggen Sie sich in Ihr TYPO3 Dashboard ein…

mehr erfahren
Joomla Implementierung

Um DIGIaccess auf Ihrer Joomla-Webseite korrekt einzubinden, müssen Sie das generierte Script vor dem -Tag einfügen. Sollte Ihr Theme hierfür keine Option bereitstellen und Sie haben kein PlugIn, das diese Funktion mitbringt, gehen Sie im Joomla Backend unter dem Reiter…

mehr erfahren
WordPress Implementierung

Um DIGIaccess auf Ihrer WordPress-Webseite korrekt einzubinden, müssen Sie das generierte Script vor dem schließenden Tag einfügen. Sollte Ihr Theme hierfür keine Option bereitstellen und Sie haben kein PlugIn, das diese Funktion mitbringt, empfehlen wir das PlugIn “Insert Headers and…

mehr erfahren

Sie haben Fragen?

Unsere Experten sind gerne für Sie da.
Wir unterstützen Sie dabei, die beste Lösung für Ihr Anliegen zu finden.